top of page
18704.png
  • Erhalte ich eine Bestätigung über das Testergebnis
    Sie erhalten Ihr Testergebnis und einen Nachweis ca. 15 Minuten nach der Testung per E-Mail an Ihre hinterlegten Kontaktdaten. Zusätzlich gibt es eine SMS mit dem Testergebnis. Die SMS dient nicht als Nachweis beim Einkaufen, Friseur etc.
  • Wie oft ich kann ich mich testen lassen?
    Gehören Sie zu den anspruchsberechtigten Gruppen (siehe Preise) können Sie sich beliebig oft kostenlos testen lassen. Sollten Sie nicht zu diesen Gruppen gehören, können Sie sich beliebig oft gegen eine Gebühr testen lassen.
  • Muss ich einen Termin vereinbaren?
    Nein, Sie müssen keinen Termin vereinbaren. Bitte registrieren Sie sich vorab unter folgendem Link mit Ihren persönlichen Daten. Sie erhalten im Anschluss einen QR-Code, der vor Ort gescannt wird. Die Richtigkeit der persönlichen Daten ist sehr wichtig, um im Falle eines positiven Testergebnisses direkt kontaktieren zu können. Kommen Sie nach der Registrierung einfach zum Testzentrum.
  • Wie erhalte ich meinen QR-Code?
    Sie müssen sich unter folgendem Link mit Ihren persönlichen Daten registrieren und erhalten im Anschluss einen QR-Code, der vor Ort gescannt wird. Die Richtigkeit der persönlichen Daten ist sehr wichtig, um Sie im Falle eines positiven Testergebnisses direkt kontaktieren zu können.
  • Ist der QR-Code nur einmal gültig oder kann er mehrfach benutzt werden?
    Sie können den QR-Code auf Ihrem Handy speichern und beliebig oft wiederverwenden. Er verfällt nicht.
  • Welche Tests werden verwendet?
    Es werden ausschließlich vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zertifizierte Antigenschnelltests verwendet.
  • Hat eine Impfung Auswirkungen auf das Testergebnis?
    Die COVID-19-Schutzimpfung ruft keinen positiven Antigenschnelltest hervor. Sollte Ihr Ergebnis nach einer Impfung positiv ausfallen, ist eine Ansteckung vor oder nach der Impfung wahrscheinlich, da die Impfung erst nach ca. 10 Tagen die ersten Wirkungen aufzeigt. In seltenen Fällen kann auch ein falsch positives Testergebnis vorliegen.
  • Wie wird der Abstrich durchgeführt?
    Der Abstrich wird im vorderen Bereich der Nase durchgeführt, ein tiefer Nasen-Rachen-Abstrich entfällt. Das Testzentrum funktioniert als Walk-In.
  • Was passiert, wenn der Test positiv ausfällt?"
    Sollte ein positives Testergebnis vorliegen, werden wir Sie umgehend kontaktieren, sodass ein Nasen-Rachen-Abstrich zur Kontrolle (PCR) durchgeführt werden kann. Sie müssen sich im Anschluss umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Ihr positives Testergebnis wird an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet und Sie erhalten von dort weiterführende Informationen
  • Was kann ich tun, wenn ich mich im Internet nicht registrieren kann?"
    Kommen Sie am Testzentrum vorbei und bringen Sie etwas Zeit mit, wir können in Ausnahmefällen auch vor Ort registrieren.
bottom of page